Osteopathische-Pferdetherapie

Warum Osteopathie?

 

 

In meiner Osteopathie-Behandlung mobilisiere ich das Gewebe, um die ins Stocken geratenen physiologischen Prozesse wieder in Gang zu bringen. Behandele ich eine Faszie, so hat dies eine ganzheitliche Auswirkung auf den Körper.

 

Über michLeistungen + Preise
Infos zur Osteopathiebehandlung

Was sind eigentlich Blockaden?

Blockaden

Blockaden sind Muskelverspannungen und/- oder Verklebungen der Faszie. Diese Dysfunktionen können zu weiteren Schonhaltungen führen, die sich dann über den ganzen Körper ausweiten können.

Umgangssprachlich „Einrenken“

Umgangssprachlich wird oft von ausgerenkten Wirbeln gesprochen und vom sogenannten „Einrenken“. Wenn man sich eine Wirbelsäule aber einmal genauer anschaut, erkennt man ihrem Aufbau und dem Wirbelkanal, dass eine Blockade kein ausgerenkter Wirbel ist. Das Pferd wäre bei einem verschobenen Wirbel in der Regel tot, so etwas passiert bei schwerem Trauma.

Einschränkung der Beweglichkeit

Eine Blockade beschreibt also eine Einschränkung der Beweglichkeit eines Gelenks oder Wirbels durch Verspannungen oder Verklebungen, des Gewebes. Das Bewegungsmaß ist somit in der aktiven Bewegung durch das Pferd, oder der passiven Bewegung durch den Therapeuten eingeschränkt. Schon eine geringgradige Blockade kann die Austrittslöcher am Wirbelkanal für Nerven, Blut- und Lymphgefäße verengen und somit zu gesundheitlichen Problemen im gesamten Körper und vor allem an den Organen führen. Ein Osteopath renkt also keine Wirbel ein, sondern löst Verspannungen und Verklebungen im Gewebe. Dem sogenannten Faszien Gewebe.

Aufgaben der Faszien

Faszien sind faszinierend

Marina Schmidt | Logo Osteopathische Pferdetherapie

Energie

Die Aufgaben von Faszien sind vielseitig. Faszien speichern Energie und geben sie katapultierend wieder ab.

Marina Schmidt | Logo Osteopathische Pferdetherapie

Abgrenzung

Faszien umschließen Organe, Drüsen und neurovaskuläre Leitbahnen. Auch sind alle Muskelfasern von einer Faszienschicht umhüllt.

Marina Schmidt | Logo Osteopathische Pferdetherapie

Schutzfunktion

Faszien haben auch eine Schutzfunktion. Sie arbeiten zum Beispiel als Stoßdämpfer im Körper.

Marina Schmidt | Logo Osteopathische Pferdetherapie

Kommunikation

Mittlerweile sind Faszien bekannt für ihre weitreichende Kommunikation im gesamten Organismus.

Wie arbeite ich

»Leben ist Bewegung – Bewegung ist Leben«

Ich arbeite nach einem ganzheitlichen Konzept. Ich kombiniere verschiedene Faszientechniken um das bestmögliche Ergebnis zu Erzielen. Dabei lebe ich den Grundsatz, dass Therapie ohne gutes Training nicht ausreicht, denn – Nach der Therapie ist vor der Therapie!

Interesse geweckt?

Wenn Sie Rückfragen haben oder einen Termin vereinbaren wollen, nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf.

E-Mail: marina.schmidt@openranch.de
Telefon (auch WhatsApp)  0173-5428888

Osteopathie

Behandlung

Ich komme zu Ihnen

Zur osteopathischen Behandlung Ihres Pferdes komme ich gerne zu Ihnen in den Stall.

Wir benötigen einen überdachten ruhigen Platz für die Behandlung, den das Pferd kennt.

Unser Hof

Die „Open Ranch“ ist unser zu Hause. Ein ca. 200 Jahre altes Bauernhaus im wunderschönen Hasetal.

Auf unserer Anlage finden in jedem Jahr Kurse mit namenhaften Trainern statt.